Eine posttraumatische Belastungsstörung kann zu chronischen Schmerzen im Alter führen

Traumatische Erlebnisse, etwa Kriegsgräuel oder eine Vergewaltigung, können auch nach langer Zeit das Risiko steigern, im höheren Alter unter chronischen Schmerzen zu leiden. Zu diesem Schluss kommen Forscher der Universitäten Leipzig, München und Saarbrücken.

Sie befragten 773 Deutsche zwischen 60 und 85 Jahren. 147 von ihnen litten unter chronischen Schmerzen, elf Prozent aus dieser Gruppe hatten zusätzlich eine posttraumatische Belastungsstörung. Bei den schmerzfreien Teilnehmern waren es nur zwei Prozent. Die Forscher empfehlen Psychotherapien, die auf diese Probleme zugeschnitten sind.

Bildnachweis: Thinkstock/iStock