Wer in einem Chor singt, bewegt nicht nur seine Lippen synchron mit den anderen. Auch der Herzschlag gleicht sich an

Chorsingen fördert das Wohlbefinden, belegen verschiedene Untersuchungen. Nun zeigt eine Studie an der Universität Göteborg (Schweden), dass sich beim Chorsingen der Herzschlag der Sänger angleicht. Weil sich beim tiefen Einatmen der Herzschlag leicht beschleunigt und beim Ausatmen etwas verlangsamt, schwankt auch der Herzrhythmus der Sänger im Gleichtakt. Chorsingen ist ähnlich hilfreich wie bewusste Atemübungen.

Bildnachweis: Jupiter Images GmbH/BrandXPictures