Studie zu Fleischkonsum und Typ-2-Diabetes
Wer auf Fleisch ­verzichtet und sich pflanzenbasiert ernährt, bekommt seltener Typ-2-Diabetes. Aber nur, wenn die fleischlose Ernährung auch gesund ist, etwa mit viel Gemüse, Hülsenfrüchten, Nüssen und Obst. Das ergab eine Studie, die im Fachjournal Diabetes & Metabolism veröffentlicht wurde. Ein erhöhtes Diabetesrisiko hatten Menschen, die sich zwar vegetarisch, aber ungesünder ­ernährten, zum Beispiel mit vielen ­Süßigkeiten und zuckerhaltigen Geträänken.

Bildnachweis: iStockphoto/VLG