
Räucherfisch, der unter Schutzgasatmosphäre verpackt wurde, sollte immer schnell verzehrt werden. Oft finden sich bereits vor Ablauf des Mindesthaltbarkeitsdatum Keime in dem Produkt
Jedes vierte Räucherfisch-Produkt, das unter Schutzgasatmosphäre verpackt wurde, ist verkeimt – obwohl das Mindesthaltbarkeitsdatum noch nicht abgelaufen ist. Das fand die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen durch Stichproben von 54 bundesweit erhältlichen Erzeugnissen heraus.
Um sicherzugehen, raten die Verbraucherschützer, solche Produkte deutlich vor Ablauf des Mindesthaltbarkeitsdatums zu essen – und ganz darauf zu verzichten, wenn der Fisch beim Öffnen der Packung ungut riecht.
Bildnachweis: Thinkstock/iStockphoto