Aus einigen Nahrungsmittelverpackungen können gesundheitsschädliche Stoffe ins Essen gelangen

Auch in Lebensmitteln finden sich gesundheitsschädliche Weichmacher. Wie groß die Mengen sind und wo sie vorkommen, hat das Bundesinstitut für Risikobewertung ermittelt. Bei den meisten Menschen liegt die Menge der über das Essen aufgenommenen Weichmacher unter dem Grenzwert.
Bei einem Prozent aber liegt sie darüber. Diese Gruppe verzehrt viele Fertiggerichte und fetthaltige Soßen. Solche Nahrungsmittel enthalten oft hohe Konzentrationen des Weichmachers DEHP, der Produkte aus PVC geschmeidig macht.

Bildnachweis: Thinkstock/iStockphoto