Das älteste Kind empfindet die Kleineren oft als Rivalen und ist auch später im Leben weniger kooperativ, behaupten Forscher
Weniger vertrauensselig, weniger kooperativ sowie konkurrenzbewusster als jüngere Geschwister und Einzelkinder – so werden Erstgeborene von Wissenschaftlern des Nationalen Forschungszentrums CNRS in Frankreich gesehen. Das Urteil resultiert aus einem anonymen Test-Geldspiel, an dem 417 Studenten beteiligt waren. Dabei zeigte sich, dass Erstgeborene generell misstrauischer waren. Die Ursache dafür vermuten die Wissenschaftler in der Kindheit: Die schwindende Aufmerksamkeit der Eltern, nachdem ein Geschwister geboren wurde, führe dazu, dass das ältere Kind stärker um die Gunst der Eltern wetteifert und weniger kooperiert.
Bildnachweis: Jupiter Images/ Photos.com