Melisse lässt sich vielseitig als Arznei einsetzen. Die Wirkung beruht auf den ätherischen Ölen

Die ätherischen Öle und Inhaltsstoffe wie Rosmarinsäure verleihen der Melisse (Melissa officinalis) ihre Heilwirkung. Arzneimittel und Tees mit den Blättern lindern Magen-Darm-Probleme, Salbe mit Trocken­extrakt mindert Beschwerden bei Lippenherpes. Als Destillat oder mit Passionsblume und Baldrian kombiniert, hilft Melisse bei Schlafstörungen.

Bildnachweis: Pixtal/RYF