Die Leistung von einem Freund bewertet man oft besser, als die von einem Fremden. Psychologischer Hintergrund: So stärkt man zugleich die Gruppe

Von ihren Freunden haben viele Menschen eine hohe, manchmal aber zu hohe Meinung. Das belegt eine Studie der Technischen Universität Dresden. Die Wissenschaftler testeten 310 Freundespaare. Sie filmten eine Hälfte der Teilnehmer dabei, wie sie verschiedene Aufgaben lösten. Diese Mitschnitte zeigten sie anschließend sowohl den Freunden als auch Fremden.
Dabei stellte sich heraus, dass die Freunde die Leistungen wesentlich besser bewerteten als die Fremden. Die mögliche Erklärung: Wer seinen Freund durch eine rosa Brille sieht, stärkt zugleich die eigene Gruppe.

Bildnachweis: Thinkstock/iStockphoto