Es ist wichtig, Rheuma effektiv zu behandeln. Denn die Krankheit erhöht das Risiko für Herz- und Gefäßleiden

Entzündliches Rheuma erhöht das ­Risiko für Herzinfarkt und Schlag­anfall. Die medikamentöse Unterdrückung der Krankheit ist daher laut der Deutschen Gesellschaft für Rheumatologie bei Patienten mit rheumatoider Arthritis (RA) die wichtigste Maßnahme, um Gefäßkomplikationen vorzubeugen.

Weitere Risikofaktoren für Herzerkrankun­gen oder Arteriosklerose lassen sich vermeiden, wenn RA-Patienten mit dem Rauchen aufhören, auf ein normales Körpergewicht achten und regelmäßig Sport treiben. Schwimmen und Wassergymnas­tik sind ideal, weil diese Bewegungen die Gelenke schonen. Ebenfalls empfehlenswert: Nordic Walking und Radfahren. Wichtig: Vor dem Start mit dem Arzt besprechen, welches Trainingspensum individuell geeignet ist!

Bildnachweis: PhotoDisc/RYF