
Können Angestellte an firmeneigenen Fitnessprogrammen teilnehmen, lassen Rückenschmerzen deutlich nach
Kanadische Forscher untersuchten vier Jahre lang, ob ein spezielles Wellness-, Fitness- und Informationsangebot in den Büros einer Behörde die Rückenschmerzrate der Beschäftigten verringern kann. 233 Menschen nahmen an dem Programm teil. Tatsächlich sank der Anteil derjenigen, die wegen Rückenbeschwerden Probleme beim Arbeiten hatten, von 83 auf 46 Prozent.
Auch in Deutschland fruchten vergleichbare Fitnessprogramme. Im Rahmen einer mehrjährigen Studie der Heidelberger Universität mit 4000 Mitarbeitern eines Autoherstellers ging die durchschnittliche Dauer der Arbeitsunfähigkeit wegen Rückenschmerzen um 35 Prozent zurück: von 13,6 auf 9,1 Tage pro Jahr. Am besten griff die Strategie, die Angestellten direkt am Arbeitsplatz zu behandeln.
Bildnachweis: Thinkstock/Jupiter Images