
Je aufrechter die Haltung von Frauen während der Wehen ist, desto selbstbestimmter empfinden sie die Geburt
Das hat eine Studie der Universitätsmedizin Halle mit 3815 Teilnehmerinnen ergeben. An der Erhebung mit dem Titel „Be up: Geburt aktiv“ nahmen von 2018 bis 2021 insgesamt 22 Kliniken teil. „Be up“ heißt soviel wie „Sei aufrecht“. Diese Geburtsposition förderten die Kliniken etwa mit einem speziell eingerichteten Gebärraum: Hier standen den Frauen eine Bodenmatratze, Schaumstoffwürfel und ein Gebärhocker zur Verfügung. Ergebnis: Unabhängig davon, ob die Frauen den speziellen oder einen herkömmlichen Gebärraum nutzten, empfanden sie die Geburt umso selbstbestimmter, je auf rechter ihre Position war. Und: 89 Prozent der Frauen bekamen ihr Baby ohne Kaiserschnitt. Sonst sind es 70 Prozent.
Bildnachweis: iStockphoto/Srisakorn