Halten sich ältere Frauen regelmäßig in der Sonne auf, erkranken sie seltener an Rheuma, ergab eine Studie

Frauen, die sich regelmäßig im Sonnenlicht aufhalten, erkranken seltener an rheumatoider ­Arthritis. Eine Analyse von Daten der Nurses‘ Health Study I und II in den USA ergab, dass das Risiko für die Erkrankung mit zunehmender UV-B-Bestrahlung um bis zu 21 Prozent sinkt. Der Effekt zeigte sich jedoch nur bei ­älteren Frauen.

Die Forscher erklären dies dadurch, dass jüngere Frauen häufiger zu Lichtschutzpräparaten greifen. Dadurch werde möglicherweise die gelenkschützende, über die Bildung von Vitamin D vermittelte Wirkung der Sonne unterbunden. Nach Angaben des Bundesamts für Strahlenschutz reichen je nach Jahreszeit zehn bis 30 Minuten Sonnenlicht auf Gesicht und Hände aus, damit der Körper genug Vitamin D bilden kann.

Bildnachweis: Thinkstock/iStockphoto