Forscher sagen: Es macht hinsichtlich der positiven Effekte keinen Unterschied, ob Sie oft und kurz oder weniger und länger trainieren

Lieber öfter und kürzer Sport treiben oder nicht so häufig, dafür aber länger? Im Hinblick auf die gesundheitlichen Vorteile, die regelmäßige Bewegung mit sich bringt, gibt es anscheinend keinen Unterschied. Das zeigt eine Studie der Queen’s-Universität in Kanada. Studienleiter Dr. Ian Janssen: „Wer nur am Wochenende trainiert und dabei auf 150 Minuten kommt, tut seiner Gesundheit genauso viel Gutes wie jemand, der täglich 20 bis 25 Minuten sportlich aktiv ist.“ Wichtig ist also nicht die Häufigkeit, sondern dass man sein Pensum in Angriff nimmt.

Bildnachweis: Jupiter Images/FRENCH PHOTOGRAPHERS ONLY