
Menschen, deren Nieren erkrankt sind, dürfen die tropische Frucht nicht essen
Die in den Tropen und Subtropen angebaute Sternfrucht, auch als Karambole bekannt, ist für Menschen mit einem Nierenleiden tabu. Der Genuss kann bei ihnen zu Vergiftungen, Erbrechen, Krampfanfällen und sogar zum Tod führen. Das wirksame Nervengift Caramboxin der Sternfrucht haben Wissenschaftler der Universität Sao Paulo (Brasilien) nun isoliert und seine Molekülstruktur bestimmt. Weitere Untersuchungen ergaben, dass es auf zwei Rezeptoren im Gehirn wirkt und dadurch eine Empfindlichkeit hervorruft. Gesunde Menschen scheiden das Gift über die Nieren aus.
Bildnachweis: W&B/Reiner Schmitz/RYF