Laut einer Studie kann der Verzehr bestimmter Obstsorten, zum Beispiel Heidelbeeren und Trauben, das Risiko senken, an Diabetes Typ 2 zu erkranken

Können Heidelbeeren und Weintrauben das Risiko für Typ-2-Diabetes verringern? Bei einer im British Medical Journal veröffentlichten Studie in den USA analysierten Forscher Daten zu Ernährungsgewohnheiten von rund 190.000 Menschen.

Das Risiko, an Typ-2-Diabetes zu erkranken, sinkt demnach um 26 Prozent, wenn jemand dreimal pro Woche Heidelbeeren isst, bei Weintrauben sind es zwölf, bei Äpfeln sieben Prozent. Allerdings beeinflusste nicht ein hoher Obstkonsum allgemein, sondern nur der häufige Verzehr einiger Sorten das Risiko. Der Genuss von Fruchtsäften erhöhte es dagegen.

Bildnachweis: Thinkstock/istock