
Kinder, die in der Nachbarschaft einen Supermarkt haben, haben oft einen höheren Body-Mass-Index als andere Kinder. Wahrscheinlich lockt der schnelle Süßigkeitenkauf
Ein Supermarkt in Wohnortnähe ist bequem. Offenbar nehmen Kinder dadurch aber eher zu. Das zeigt eine im Fachmagazin Preventive Medicine veröffentlichte Studie. Forscher beobachteten über vier Jahre 440 Kinder aus Massachusetts (USA) zwischen zwei und sieben Jahren.
Wohnten diese weniger als einen Kilometer entfernt vom nächsten großen Supermarkt, lag ihr Body-Mass-Index (BMI) fast einen Punkt höher als bei Kindern mit einem weiteren Weg. Vermutlich verlockt der Supermarkt zum schnellen Süßigkeitenkauf.
Bildnachweis: Thinkstock/Pixland