Was wir trinken und essen, kann Einfluss darauf haben, wie gesund unsere Zähne sind. Fünf Punkte, auf die Sie achten sollten

Regelmäßig die Zähne zu putzen ist selbstverständlich. Aber auch die Ernährung beeinflusst die Mundgesundheit. Fünf Punkte, auf die Sie achten sollten:

  • Ausreichend trinken regt den Speichelfluss an und senkt so das Kariesrisiko. Ideal: Wasser, Tees, stark verdünnte Saftschorlen.
  • Zuckerhaltige Lebensmittel meiden! Achten Sie auch auf versteckten Zucker in Konserven, Fertigprodukten und Würzsoßen.
  • Säure reduzieren! Säuerungsmittel stecken in Fertigprodukten und Konserven. Sehr tückisch ist die Kombination süß/sauer wie in Eistee oder Zitronenlimo.
  • Speichelfluss anregen, zum Beispiel durch zuckerfreie Bonbons mit Anis, Fenchel oder Salbei. Das neutralisiert den Säuregehalt im Mund und reduziert den Nährboden für schädigende Bakterien.
  • Jeden Bissen gut kauen trainiert den Kauapparat, stärkt Zähne und Zahnfleisch. Alte Menschen sollten püriertes Essen nur dann bekommen, wenn es erforderlich ist.

Bildnachweis: Thinkstock/Pixland